Gelesen – Gelacht – Gelocht
Klaus Nunn, einst Leiter des Hauptamts bei der Stadt und beim Landratsamt Emmendingen, hat in seinen langen Berufsjahren in der Kommunalverwaltung sich eifrig Begriffe, Sprüche und Weisheiten aus dem Arbeitsleben von Beamten, Beschäftigten und Politikern notiert. 111 davon hat er nun veröffentlicht und humorvoll erläutert. Hinzu kamen Illustrationen seiner Tochter Verena, freie Grafikdesignerin in Freiburg, wodurch das Büchlein noch gefälliger in der Hand liegt.
In 14 Kategorien wie „Prinzipien“ bis „Heilige“ erfährt der Leser, dass ein „Faulenzer“ eine Sammlung von Kommentaren ist oder die „Normative Kraft des Faktischen“ Trampelpfade in offizielle Wege verwandelt. Auch Ratschläge wie „Sei schlau – stell dich dumm“ oder „Willst du was gelten, mach dich selten“ fehlen nicht.
Mit Comics-Kurzgeschichten über ihre Heimatstadt Emmendingen und über die Verwaltung allgemein haben Klaus und Verena Nunn einst im örtlichen Amtsblatt und auch in bundesweit erscheinenden Blättern die Leser begeistert. Nach zwei Bänden „EMMENDINGER TORheiten“ folgten die Bücher „Ordnung ist eine seltene Form des Chaos“, „Das Leben ist ein Schnappschuss“ und „D’Moralprediger“.
„Gelesen – Gelacht – Gelocht“ dürfte zukünftig als handliches Taschenbuch auf manchem Schreibtisch griffbereit liegen, um nervender Alltagsarbeit humorvoll begegnen zu können.
111 Begriffe, Sprüche und Weisheiten aus der Öffentlichen Verwaltung und sonstigem Büro- und Arbeitsleben
Verfasser Klaus Nunn
Illustrationen Verena Nunn
84 Seiten im DIN A6 – Format
2025 erschienen im Eigenverlag
Wenn Sie nur dieses Buch bestellen, ist der unversicherte Versand kostenlos. Öffnen Sie im Bestellvorgang bei Punkt 3 "Versand & Zahlungsart" das Dropdown-Menü bei "unversichert" und klicken Sie einfach auf "Selbstabholung mit Terminvereinbarung".
Versand ab Mitte September 2025 möglich